100 Euro Strategie fürs Dividenden Portfolio
Veröffentlicht am: 8. August 2022
Letzte Aktualisierung: 13. April 2023

Die 100 Euro Portfolio Strategie

Ohne Strategie geht gar nichts. Aber welche Strategien gibt es und welche davon eignen sich besonders für den Aufbau eines Dividenden-Portfolios für die eigene finanzielle Freiheit (ich mag das Wort Rente einfach nicht)? In diesem Beitrag möchte ich eine mögliche Vorgensweise vorstellen, wie man ein Portfolio aufbauen kann.

=

Disclaimer

Bitte beachte den Haftungsausschluss. Wir betreiben keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf allen Plattformen, Portalen, etc. über die wir berichten, sind wir selbst investiert oder waren es in der Vergangenheit. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Entwicklungen aus der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen!
Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliatelinks, bei denen du Vorteile hast und wir eine kleine Provision verdienen.

Was ist die “100 Euro Strategie”

Diese Strategie ist eigentlich ganz einfach erkärt. Ziel ist es, jedes Einzelinvest so aufzubauen, dass es eine monatliche Dividende von 100 Euro erwirtschaftet.

Damit ist fast automatisch sichergestellt, dass das Gesamtportfolio stark diversifiziert ist, was die Risikominimierung grundsätzlich positiv beeinflußt.

 

Die “100 Euro Strategie” in meinem neuen Dividenden-Portfolio

Da mein neues Portfolio quasi ja mein Renten-Portfolio sein wird, passt hier die 100-Euro-Strategie perfekt um einen ersten Überblick über die Invetsmentverteilung zu bekommen (hier findest du die Eckdaten zum Dividenen-Portfolio).

Bei einer Zielgröße von 1,2 MIO Euro und einer anvisierten monatlichen Divindenausschüttung von 10.000 Euro brauche ich also 100 Einzelpositionen welche (rein rechnerisch) jeweis 100,- Euro Dividende pro Monat ausschütten. Das das so nicht ganz stimmt, sehen wir später noch.

Wichtig: Bei dieser Betrachtung des Portfolios liegt der Fokus ausschgließlich auf Einnahmen aus Dividenen und nicht auf Einnahmen aus Gewinnmitnahmen oder Trading.

 

Die Verteilung der Assetklassen sieht dabei wie folgt aus:

Aufteilung Dividenden Portfolio
Anhand der aktuell geplanten Einzelpositionen des Portfolios sähe die Verteilung folgendermaßen aus.

Aktien & ETF`s

ETF`s und Aktien bilden mit 65 Prozent den größten Anteil des Gesamtportfolios. Gemäß der “100 Euro Strategie” bedeutet dies, dass ich hier in insgesamt 65 Einelpositionen investieren werde. Aktuell bespare ich 6 ETF`s. Bei dieser Anzahl möchte ich es im Moment auch belassen.

Name ETF ISIN Dividende / Anteil Ziel-Anteile IST-Anteile
S&P HIGH YIELD DIVIDEND ARISTOKRATS IE00B6YX5D40 1,45 € 828 60
iSHARES Developed Markets Property Yield ETF USD IE00B1FZS350 0,65 € 1.847 20
iSHARES STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETD (DE) DE000A0F5UH1 1,45 € 828 360
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF Distributing IE00B8GKDB10 1,72 € 698 10

 

  • geplante Gesamtanteile: 6.947
  • aktuell gehaltene Anteile: 450
  • Prozentsatz: 6,47 %

Um meinen 65 Prozent Anteil am gesamten Dividenden-Portfolio abzudecken, werde ich in 59 Einzelaktien investieren, was meinem Wunsch nach einer größtmöglichen Diversifizierung sehr entgegen kommt.

Update 13.04.2023: Da mein Fokus im Moment noch vorrangig auf Kapitalbeschaffung liegt, verkaufe ich meine Dividenenpositionen immer wieder bei erreichen der von mir festgesetzer Gewinnmargen.

Aktuell bin ich wiefolgt investiert:

  Name der Aktie ISIN Dividende / Anteil Ziel-Anteile IST-Anteile
1 Verizon Communications Inc. US92343V1044 2,56 € 469 126
2 Microsoft US5949181045 2,48 € 484 0
3 Nike US6541061031 1,24 € 968 0
4 DIVERSIFIED ROYALTY CORP. CA2553311002 0,17 € 7059 473
5 Walmart US9311421039 2,24 € 536 0
6 Blackrock Inc. US09247X1019 19,52 € 62 1
7 Starbucks Corporation US8552441094 1,96 € 613 0
8 Johnson & Johnson US4781601046 4,52 € 265 1
9 Unilever Plc GB00B10RZP78 1,72 € 698 0

 

  • geplante Gesamtanteile: noch nicht ermittelbar
  • aktuell gehaltene Anteile: 601
  • Prozentsatz:  noch nicht ermittelbar

Kryptowährungen

Meine Investments in Kryptowährungen gehören durchweg in den Bereich “Buy and hold” (kaufen und halten). Ich schaue also nicht vordergründig, ob es zum jeweiligen Coin auch ein Staking oder lending Angebot gibt. Gibt es ein solchen, dann nehme ich die Gewinne daraus natürlich gern mit.

Die in der Tabelle angegeben Renditen sind Angebote der jeweiligen Plattform zum Stichtag: 04.08.2022

Name der Coin/Token Kürzel Staking Rendite p.a. Plattform
Bitcoin BTC Coinbase / Bitpanda
Etherium ETH 3,6 % Coinbase
Solana SOL 4,43 % Bitpanda
Cardano ADA 3,55 % Bitpanda
Binance Coin BNC Binance
Polkadot DOT 11,35 % Bitpanda
Riple XRP
Tron TRX 9,23 % Bitpanda
Polygon MATIC 12,26 % Bitpanda
Cronos CRO
Cosmos ATOM 8,12 % Bitpanda

P2P Kredite

Auch die P2P Kredite sind mit 10 Prozent im Dividenden Portfolio gelistet. Hier bin ich aktuell erst auf 2 Plattformen investiert.

Name der Platform Zinsen p.a. Zielgröße Ist-Größe
Bondora 6,75 % 17.777,78 € 2.645,44
robo cash 10,44 % 12.000 € 4.323,20

 

  • geplante Gesamtgröße: 120.000 Euro
  • aktuelle Größe: 6.968,64 Euro
  • Prozentsatz: 5,81 Prozent

Fazit zur “100 Euro Strategie”

Diese Strategie ist besonsonders für den Anfang gut geeignet. Gerade als Einsteiger kann es schnell passieren den Überblick zu verlieren. Mit dieser Strategie kannst du dir einfach selbst ganz kongrete Ziele stecken, die leicht messbar sind. Diese lassen sich regelmäßig messen und Erfolge werde so schneller sichtbar.

Dennoch gibt es einen kleinen Haken oder besser gesagt, eine rechnerische Ungenauigkeit.

Aus dem Bereich “Cash” mit 10 Prozent sind keine Dividendenzahlungen zu erwarten, obwohl ich auch hier einen Teil fesverzlinslich angelegt ist. Diese Erträge verwende ich jedoch dafür die “Cash-Position” aufzustocken.

UPDATE zum Position “Spielgeld”: Diese Position habe ich zum 30.08.2023 ersatzlos aus meinem Portfolio gestrichen.

Manuela Aust

Meine aktuellen 5 TOP TOOLS die ich verwende

  1. Bondora Go & Grow - P2P Plattform auf der ich einen Teil meiner Cash-Reserven halte. (Für Neukunden leider aktuell nicht verfügbar)
  2. Scalable - der Broker meines Hauptdepots
  3. Coinbase - meine Lieblings-Exchange für meine Kryptos (Bitcoin im Wert von 9 € für dich)
  4. Portfolio Performence - die Entwicklung meines Cashflows immer im Blick
  5. CoinTracking  - Steuern auf Kryptos einfach erfassen (10 % auf alle Pläne, bis 200 Transaktionen kostenlos)
Manuela Aust
Manuela Aust

Manuela Aust

Unternehmerin & Investorin

Manuela ist seit über 20 Jahren als Unternehmerin tätig. In dieser Zeit hat sie mehere stationäre Unternehmen wie ein Reisebüro und ein Einzelhandelsgeschäft aufgebaut. Anfang der 2000er Jahre hat sie sich in die Digitalisierung und die Möglichkeiten des Ecommerce verliebt und ist diesen bis heute treu geblieben. In den letzten Jahren Betrieb Manuela Aust eine eigene Marketing Agentur mit dem Schwerpunkt Digitale Strategien und Suchmachinenoptimierung.

Mit Anfang 50 ist es für sie an der Zeit, sich aus dem aktiven Geschäft zurückzuziehen und sich ganz ihrer Leidenschaft, dem passiven Einkommen, zu widmen. Natürlich auch hier weitestgehend digital.

Hier auf netzjuwel.de teilt sie ihre Erfahrungen mit digitalen Investments und berichtet über ihre passiven Einkommenströme.

zur Website von Manuela Aust

Weitere Beiträge zum Thema passives Einkommen

Geld sparen für die finanzielle Freiheit

Geld sparen für die finanzielle Freiheit

Geld zum investieren sparen. Wo kann man anfangen? Seit ich auch öffentlich über mein passives Einkommen und den Cashflow aus meinen Investments spreche, bekomme ich immer wieder Fragen dazu, wie ich eigentlich angefangen habe. Häufig kommt dazu auch...

0
Would love your thoughts, please comment.x