Die 4-Stunden-Woche
1,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun?
Und ob! – sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit einer 80-Stunden-Woche. Doch dann erfand er MBA – Management by Absence – und ist seitdem freier, reicher, glücklicher. Mit viel Humor, provokanten Denkanstößen und erprobten Tipps erklärt Ferriss, wie sich die 4-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verwirklichen lässt.
Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! - sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit einer 80-Stunden-Woche. Doch dann erfand er MBA - Management by Absence - und ist seitdem freier, reicher, glücklicher. Mit viel Humor, provokanten Denkanstößen und erprobten Tipps erklärt Ferriss, wie sich die 4-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verwirklichen lässt.
Der Autor: Timothy Ferriss - Er ist in aller Munde!
Bei meinen täglichen Streifzügen durchs Netz bin ich immer wieder über das Buch "Die 4-Stunden-Woche" von Timothy Ferriss gestolpert, bis ich es mir letzten Endes auch gekauft habe.
352 unterhaltsame Seiten Urlaubslektüre, die mein Leben verändert haben!
Das mit der gemütlichen Urlaubslektüre hat bei mir leider nicht ganz funktioniert, denn ich habe das komplette Buch praktisch auf einmal gelesen. Ich wollte nur mal kurz reinschauen und es dann im Wohnwagen verstauen, schließlich war ich gerade beim packen für unseren Italientrip nach Lido di Jesolo als unsere Postbotin klingelte. Es wegzulegen war mir unmöglich und ehe ich mich versah, hatte ich das Buch das erste Mal verschlungen.
Timothy Ferriss trifft mit seinen Grundaussagen den Nagel auf den Kopf und gibt unzählige praktische Tipps zur besseren Organisation des Arbeitslebens, welche letztlich nicht nur eine enorme Zeitersparnis bringen, sondern auch mehr Einkommen garantieren.
Ein kleines Beispiel:
Wer träumt tatsächlich davon Millionär zu werden? Jetzt wirst du wahrscheinlich denken: "Davon träumen tue ich schon."
Mag sein, dass du das denkst, ist es aber nicht eher so, das du von den Dingen träumst, welche du mit dem Geld machen würdest, wenn du eine Million auf dem Konto hättest?
Damit hat er bei mir das erste Mal den Nagel direkt auf den Kopf getroffen. Ich brauch keine Million auf meinem Bankkonto, ich möchte mir einfach nur all die Dinge leisten können, die ich mir wünsche. Mag sein, dass da über die Jahre, rein finanziell betrachtet, eine Million zusammenkommen würde, aber doch nicht auf einmal.
Das Buch ist nicht einfach nur ein Fachbuch, auch Fachchinesisch sucht man vergebens. Timothy Ferriss erzählt - fast schon in Romanform. Er stellt Grundprinzipien unseres Lebens in Frage, welche für uns alle selbstverständlich sind. Er gibt praktische Tips und Ratschläge, erklärt wie man eigene Produkte entwickelt oder einkauft um damit Geld zu verdienen - alles mit konkreten Real-Live-Beispielen. Der Einsatz bzw. die Verwendung von Google AdWords wird super erklärt. Ein anderes wichtiges Thema ist Outsourcing, ein Weg um sich Freiräume zu schaffen.
Das erklärte Ziel nur 4 Stunden pro Woche zu arbeiten empfinde ich persönlich etwas krass, ich möchte schon etwas mehr arbeiten. Im Grunde geht es ja aber darum mit vernünftigen Arbeitszeiten vernünftiges Geld zu verdienen und das Hamsterrad zu verlassen, in welchem wir allzu verhaftet sind.
Mein Fazit:
- das Buch enthält wertvolle Tips, welche was man gelesen haben sollte
- es ist Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich
- man kann es immer wieder zur Hand nehmen
- ich kann dieses Buch empfehlen
Zusätzliche Informationen
Brand |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.