
Letzte Aktualisierung: 14. August 2022
Meine Portfolio Ziele und der Grund gerade jetzt in den Bereich “Geld-für-Geld” einzusteigen
Bereits seit etwa 20 Jahren bin ich im Bereich Affiliate Marketing unterwegs. Für mich einfach eine geniale Möglichkeit passives Einkommen aufzubauen, welche ich als “Zeit-für-Geld” bezeichne. Hier werde ich auch weiter aktiv bleiben, einfach weil ich mega viel Spaß daran habe.
Bereits seit letztem Jahr spukt mir jedoch auch mehr und mehr der “Geld-für-Geld” Bereich im Kopf herum. Ich habe das Gefühl, dass es auch hier längst an der Zeit ist die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.
Gesagt (oder besser gedacht) getan! Ich habe erste Weichen gestellt, mein Ziel definiert und mir einen Plan gemacht.
Die ersten Weichen stellen
Bereits zu Beginn meiner Selbständigkeit hatte ich mich dafür entschieden nicht mehr in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen, sondern diesen Betrag in private Versicherungen zu investieren. So hatte ich ein kapitalbildende Lebensversicherung und eine private Rentenversicherung, in welche ich regelmäßig einzahlte. Beide entwickeltnen sich für mich viele Jahre auch Recht zufriedenstellend.
Das änderete sich jedoch vor etwa 2 Jahren. Die Renditen sanken und der Wert ging in den Keller. Am schlimmsten jedoch war, ich verstand die beiden Produkte nicht. Was passierte mit meinem Geld, wer kümmerte sich darum und warum musste ich Verluste in Kauf nehmen. Im letzten Jahr habe ich mich dann entschlossen, beide Versicherungen zu kündigen.
Die Lebensersicherung konnte ich mit einem zusätzlichen Gewinn von etwa 800 Euro verkaufen. Das war damit das erste Einkommen welches ich durch aktives, selbstverantwortliches tun mit meinem Geld erzielt habe. Ein großartiges Gefühl.
Die Rentenversicherung habe ich fristgerecht gekündigt. Beides ging reibungslos über die Bühne, so dass ich nach kurzer Zeit das Geld auf meinem Konto hatte.
Mein Ziel definieren
Da das Geld aus den beiden Versicherungen für meine Rente gedacht war, wollte ich es nicht nur längerfristig anlegen, sondern auch dafür sorgen, dass es sich vermehrt.
Etwas, was ich schon immer wollte, waren Immobilien. Gern eine Eigentumswohnung oder eine Ferienwohnung am Meer zum vermieten. Vielleicht auch einfach beides.
Ein Blick auf den aktuellen Imobilienmarkt machten diesen Vorhaben jedoch schnell zu nichte – zumindest vorerst.
Mein Plan für den Vermögensaufbau
Für den langfristigen Vermögensaufbau entschied ich mich vorerst in thesaurierende ETF`s zu investieren. Der Broker meiner Wahl war Scalable, wo ich bis heute mein privates Hauptdepot habe.
Das Kapital aus meinen beiden Verischerungen investierte ich so Anfang 2021 in insgesamt 4 verschiedene ETF`s. Meine monatliche Sparrate floss per Sparplan erstmal ebenfalls in die ETF`s.
Erste Planänderung für mein Anlageziel
Im März 2021 feierte ich meinen 50sten Geburtstag. Mitten im Logdown saß ich, allein mit meinem Mann und meinen Eltern, bei Pizza und Rotwein zu Hause. Ich, die an diesem Tag immer entweder gern ihre gesamte Familie um sich hatte oder irgendwo auf der Welt unterwegs war. Wie kann das sein? Ich fühlte mich ausgebremst und fremdbestimmt.
Womöglich brauchte ich genau diesen Moment. Diese Zeit. Gedanken neu sortieren.
Wer bestimmt, dass ich Rente erst mit 65 bekomme? Ich bestimme das!
Das “Geld Thema” und auch das Thema Altersvorsorge kreiste fortwährend durch meinen Kopf. Ich wollte das alles in die eigenen Hände nehemen. Eigenverantwortung ist mir in anderen Lebensbereichen schließlich auch sehr wichtig. Gleichzeitig jagte mir der Gedanke an diese Verantwortung schon etwas Angst ein.
Ok, Angst abschütteln und losgehen. Ich bin schließlich erst 50 und habe jede Menge Zeit zu lernen, umzusetzen und aufzubauen.
Gesagt, getan!
Schon in den kommenden Tagen begann ich mich intensiv mit den verschiedensten Finanzprodukten auseinanderzusetzen, den Markt kennenzulernen und Möglichkeiten zu entdecken. Es war, wie eine Tür zu einer vollommen neuen /anderen Welt zu öffnen.
Meine Rente nannte ich ab sofort zusätzliches passives Einkommen. Und dieses wollte ich nicht erst in 15 Jahren sondern jetzt!
Das neue Ziel lautete
Ein Investment-Portfolio mit einem Volumen von 1,2 Mio Euro und einer durchschnittlichen Jahresrendite von 10 Prozent.
Dieses Portfolio wird bereits während der Entstehung Einkünfte für mich generieren.
Auf Netzjuwel nehme ich dich mit auf meinen Weg. Genau genommen möchte ich dich einladen mitzukommen, denn die beste Zeit in Rente zu gehen ist JETZT!

Manuela Aust
Business Designerin & CEO der Netzjuwel GmbH
Manuela ist seit über 20 Jahren als Unternehmerin tätig. In dieser Zeit hat sie mehere stationäre Unternehmen aufgebaut. Anfang der 2000er Jahre hat sie sich in die Digitalisierung und die Möglichkeiten des Ecommerce verliebt und ist diesen bis heute treu geblieben.
Heute berät und unterstützt sie Unternehmen zu Themen des Aufbaus digitaler Strukturen und der Etablierung von passiven Einkommesströmen.