
Letzte Aktualisierung: 4. August 2022
Wie angekündigt möchte ich ab sofort in regelmäßigen Abständen über Aktuelles aus meinem Portfolio und aus meinen Investments berichten.
Um einen Ausgangspunkt in Zahlen, Daten Fakten zu bekommen, gibt es heute den “Ist-Zustand”, quasi als Startpunkt für das Investmentziel mit dem neuen Portfolio (hier findest du das Ziel für dieses Portfolio).
Bedauerlicherweise hatte ich in diesem Monat auch gleich einen ziemlich herben Rürckschlag zu verkraften, was wieder einmal zeigt wie wichtig die Größe des “Spielgeld Budgets”, die Diversifizierung und das Wissen hinter jeder einzelnen Asset-Klasse ist.
Dazu aber später mehr.
Disclaimer
Bitte beachte den Haftungsausschluss. Wir betreiben keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf allen Plattformen, Portalen, etc. über die wir berichten, sind wir selbst investiert oder waren es in der Vergangenheit. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Entwicklungen aus der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen!
Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliatelinks, bei denen du Vorteile hast und wir eine kleine Provision verdienen.
Mein neues Portfolio – Start der Aufbauphase
Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnt habe, bilden meine beiden Versicherungen die Basis für mein neues Portfolio. Somit starte ich mit einem Anfangsbetrag von 86.839,- Euro.
Diesen Betrag habe ich direkt nach Auszahlung erstmal größtenteils ins ETF`S geparkt und lediglich einen kleinen (immer noch viel zu großen) Betrag als Spielgeld angelegt.
Mit Stand Ende Juli 2022 sieht die Verteilung daher zwar ähnlich meinem Ziel aus, weicht in einigen Bereichen jedoch deutlich ab. Erst mit Beginn 2022 habe ich angefangen mir über mein tatsächlicher Portfolio-Ziel klar zu werden und darüber, wie ich dieses Ziel erreichen kann. Ich begann an meiner Stratege zu arbeiten und den Rahem für die Diverszífizierung festzulegen. Wie wichtig eine Strategie ist, sehen wir gleich noch.
Aktuell ergibt sich so das folgende Bild.

Zielaufbau des Portfolios

Aktuelle Verteilung im Portfolio
Mein Portfolio in Zahlen – so sieht die aktuelle Verteilung aus
Asset Klasse | Ziel | aktueller Anteil | Abweichung |
Aktien & ETF`s | 65 % | 74,20 % | + 9,2 % |
Kryptowährungen | 10 % | 2,87 % | – 7,13 % |
P2P Kredite | 10 % | 4,09 % | – 5,91 % |
Spielgeld | 5 % | 1,00 % | – 4,00 % |
Barreserven | 10 % | 17,84 % | + 7,84 % |
Kommen wir nun zu den tatsächlichen Einzelinvests der aktuellen Asset-Klassen. Zusätzlich gibt es hier auch immer den Wert der Veränderung zum Vormonat in Prozent.
Aktien & ETF`s
Obwol der Bereich “ETF`s & Aktien” bereits etwas über 9 Prozent größer als geplant ist, bleibe ich hier aktiv und plane das auch für den kommenden Monat.
Aktien
Geplant ist der Kauf neuer Aktien, die Aufstockung von Bestandsaktien sowie die Gewinnmitnahme durch Verkauf. Was hier genau passieren wird, hängt von der jewiels aktuellen Marktsituation ab.
Rückblick – so lief der Monat Juli 2022
Im vergangenen Monat habe ich meine, erst im Juni gekaufte, Nike-Aktie mit 13 Prozent Gewinn verkauft. Hier warte ich nun wieder auf eine Einstiegsmöglichkeit gemäß Strategie.
Unternehmen | Veränderung zum Vormonat | Anmerkungen |
Verizon Communications Inc. | – 5,72 % | |
XIAOMI | – 10,64 % | |
DIVERSIFIED ROYALTY CORP. | + 8,90 % | |
Nike Inc -B | – 100 % | mit 13 % Gewinn verkauft |
WALMART INC. | + 11,16 % | |
Microsoft Corp | + 12,66 % | Verkauf bei 15 % Gewinn bereits geplant |
ETF`s
Wie bei den Aktien bleibe ich auch bei den ETF`s aktiv. Obwohl der Monat Juli sehr positiv verlief, bleibt der Markt weiter schwierig und ich warte noch auf weiter steigende Kurse um dann Gewinne mitzunehmen und weiter an der Umverteilung hin zu Dividenden-ETF`s zu arbeiten (Beitrag über mein Portfolio-Ziel).
Trotz des eher schwierigen Marktes konnte ich mich über passives Einkoomen freuen. Aus dem “iSHARES STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETD” erhielt ich 207,59 Euro, was einer Dividende von 0,576646 € pro Stück entspricht. Eine sehr positive Entwicklung gegenüber der letzten Ausschüttung vor 3 Monaten.
Meine Anteile am “SPDR S&P U.S. Dividend Aristocrats UCITS ETF” habe ich komplett mit 17 Prozent Gewinn verkauft. Ein weiteres schönes passives Einkommen.
Auch in diesen ETF werde ich wieder invetsieren, sobald sich eine Einstiegsmöglichkeit ergibt.
Name ETF | Veränderung zum Vormonat | Beschreibung |
S&P HIGH YIELD DIVIDEND ARISTOKRATS | – 100 % | mit 17 % Gewinn verkauft |
iSHARES Developed Markets Property Yield ETF USD | + 8,79 | |
Ivesco MSCI World UCITS ETF | + 10,01 | |
iSARES MSCI World SRI UCITS ETF Aggregate | + 10,80 | |
iSHARES STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETD (DE) | + 3,80 | |
iSHARES CORE MSCI World UCITS ETF | + 10,04 | |
Invesco FTSE Emerging High Dividend Low Volatility Limited | + 4,43 | |
MSCI world Momentum Index | + 7,25 |
Kryptowährungen
Im Bereich Krypto habe ich im Juli nochmal Bitcoins nachgekauft, welche ich im Staking auf Binance halte. Ingesamt halte ich damit aktuell 0,0839 Bitcoin.
Solana (23,8) und Cardano (805,1) halte ich größtenteils auf Bitpanda im Staking, was mir (noch bescheidene) wöchentliche Erträge von etwa 1,50 einbringt. Diese werden, bis auf weiteres, automatisch reinvestiert.
Für kurzfristiges Trading nutze ich im Moment ausschließlich den Litecoin. Hier gab es Ende Juli einen schnellen Trade mit einem Volumen von nur 270 Euro und einem Gewinn von 17,45 Euro.
P2P Kredite
Bondora und robo cash werden hier immer mehr zu meinen beiden Lieblings-Plattformen. Auf diese werde ich vorläufig den Fokus halten, bis ich hier meine geplante Zielgröße erreiche.
Bondora
Der Monat Juli brachte mir Zinsen in Höhe von 12,27 Euro. Zusätzlich durfte ich mich Mitte des Monats über meine erste Affiliate Prämie freuen. Diese ist in der “Bondora-Geldbörse” geparkt und wird, gemeinsam mit meiner erneuten Einzahlungen, zum 1. August Zinsrelevant wirksam.
robo cash
Dank der 100 Prozent Absicherung meines “robo-cash Portfolios” und des Autoinvest läuft dieses Plattform praktisch auf Autopilot. Ich logge mich lediglich einmal pro Woche ein, um nach dem Rechten zu sehen und (ich gebe es gern zu) um mich über die neuen, aufgelaufenen Zinsen zu freuen. In Zahlen bedeutet dies 9,33 Euro Zinsen, was einem durchschnittlichen monatlichem Zinssatz von 10 Prozent entspricht. Auch dieses Geld reinvestiere ich.
Das Spielgeld
Entgegen meines eigenen Planes, betrug der Anteil meines Spielgeldes Anfang Juli noch etwa 8 Prozent und war damit damit 3 Prozent höher, als ich ich es selbst wollte.
Fehler Nummer 1: Mehr investieren, als es die Strategie vorgibt.
Juicyfields
Der größte Anteil meines Spielgeldes war in Juicyfields investiert. Ein Investment, welches Spaß machte und geniale Renditen versprach. Hier war ich bereits seit Ende 2021 dabei und habe die Renditen seither regelmäßig abgeschöpft. Mitte Juli brach das System zusammen und ich musste mein investiertes Kapital zu 100 Prozent abschreiben. Am Ende steht hier ein Verlust von 16.000 Euro zu buche. Das tut weh!
Damit sank mein Spielgeld schlagartig von 8 Prozent auf ein mageres Prozent.
Fehler Nummer 2: Nicht ausreichend diversivizieren.
Schütteln, Krone richten und weiter gehen
Dieser Verlust tat weh, aber es war gut, dass mir dieser Fehler zun einem so frühen Zeitpunkt beim Portfolio-Aufbau passierte und nicht erst in ein paar Monaten oder Jahren, wenn das Portfolio seine Zielwerte erreicht hat, denn 5 Prozent von wenig ist wenig, aber 5 Prozent von viel wäre sehr schmerzhaft.
YieldNodes
Das zweite Projekt, in welchem ich Spielgeld investiere ist YieldNodes. Hier habe ich etwa 1.000 Euro in zwei Tranchen eingezahlt. Diese “verdienen” ab August Zinsen von etwa 6-10 Prozent im Monat. Hier bleibt abzuwarten, wie sich dieses Invest entwickelt.
Das Gesamtportfolio und die Entwicklung
Datum | Summe in Euro | Veränderung in Prozent |
Start Anfang 2022 | 86.839,00 | |
Juli 2022 | 103.910,45 |
Damit sind wir am Ende des ersten Montsberichtes. Als Fazit bleibt für mich festzuhalten, dass die Sortierung der einzelnen Asssetklassen noch eine Zeit in Anspruch nehmen wird. Das Learning im Juli war ganz sicher die Wichtigkeit der Diversifizierung. Ein Crash kann immer passieren und damit der Totalverlust einer Anlage, die Frage ist immer nur, wie sehr belastet er die Perpormance des gesamten Portfolios.

Meine aktuellen 5 TOP TOOLS die ich verwende
- Bondora Go & Grow - P2P Plattform auf der ich einen Teil meiner Cash-Reserven halte. (Für Neukunden leider aktuell nicht verfügbar)
- Scalable - der Broker meines Hauptdepots
- Coinbase - meine Lieblings-Exchange für meine Kryptos (Bitcoin im Wert von 9 € für dich)
- Portfolio Performence - die Entwicklung meines Cashflows immer im Blick
- CoinTracking - Steuern auf Kryptos einfach erfassen (10 % auf alle Pläne, bis 200 Transaktionen kostenlos)

Manuela Aust
Unternehmerin & Investorin
Manuela ist seit über 20 Jahren als Unternehmerin tätig. In dieser Zeit hat sie mehere stationäre Unternehmen wie ein Reisebüro und ein Einzelhandelsgeschäft aufgebaut. Anfang der 2000er Jahre hat sie sich in die Digitalisierung und die Möglichkeiten des Ecommerce verliebt und ist diesen bis heute treu geblieben. In den letzten Jahren Betrieb Manuela Aust eine eigene Marketing Agentur mit dem Schwerpunkt Digitale Strategien und Suchmachinenoptimierung.
Mit Anfang 50 ist es für sie an der Zeit, sich aus dem aktiven Geschäft zurückzuziehen und sich ganz ihrer Leidenschaft, dem passiven Einkommen, zu widmen. Natürlich auch hier weitestgehend digital.
Hier auf netzjuwel.de teilt sie ihre Erfahrungen mit digitalen Investments und berichtet über ihre passiven Einkommenströme.