Sammy erklärt: Die Eichhörnchen Strategie
Hi, ich bin Sammy und gemeinsam mit Manu möchte ich dir etwas über die beste Strategie ever erzählen. Die Strategie, mit der ich jeden noch so kalten Winter überlebe und die dich nicht nur überleben läßt, sondern finanziell frei machen kann.
Ja, ich weiß, dass behaupten viele, aber lies doch erstmal weiter. Vielleicht können wir dich inspirieren es uns gleich zu tun.
Die Eichhörnchenstrategie – (M)eine Strategie fürs Leben
Als Eichhörnchen liebe ich es zu sammeln, am allerliebsten mag ich Nüsse. Ich sammle kleine, große und ganz verschiedene Sorten. Und weil Nüsse sammeln das ist, was ich am liebsten mache, mache ich es fast den ganzen Tag – ich liebe es einfach. Und unter uns gesagt habe ich weder Zeit noch Lust etwas anderes zu machen. Wozu auch?
Was aber soll ich mit derart vielen Nüssen anfangen? Ganz einfach, für schlechte (kalte) Zeiten vorsorgen. Denn aus den vielen einzelnen Nüssen entsteht über den Sommer eine große Auswahl für den Winter und wenn es dann mal vorkommt, dass eine Nuss faul oder schlecht ist, dann macht das nichts, denn ich habe ja noch jede Menge anderer Exemplare. Genial oder?
Und wie geht diese Strategie mit Geld und passivem Einkommen?
Im Fachjargon nennt man es Diversifizierung. Auf dein Einkommen übertragen geht es um Risikominimierung.
Stell dir vor, du hat ein einziges Einkommen. Das kann ein Gehalt sein oder ein großer laufender Kundenauftrag oder eine Kooperation oder etwas ganz anderes – egal. Und jetzt stell dir vor, du verlierst dieses Einkommen. Das Risiko ist hoch jetzt in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten, von finanzieller Freiheit ganz zu schweigen.
Wenn du jedoch mehrere Einkommen hast und verlierst eines davon, dann hast du vorübergehend vielleicht mal etwas weniger zur Verfügung, ein großes Drama ist das in der Regel jedoch nicht. Genau wie bei Sammys Nüssen.
Im übertragenem Sinne entspricht also ein Einkommensstrom einer Nuss. Ist eine mal faul, also läuft nicht so gut oder bricht ganz weg, gibt es immer noch die anderen. Das ist die Eichhörnchenstrategie. Clever oder?
Wie du mehrere Einkommen aufbauen kannst
Eine mögliche Lösung wäre es, einfach mehrere Jobs anzunehmen. Besonders clever bzw. smart ist das jedoch nicht, weil es gleichzeitig bedeuten würde noch mehr Stunden zu investieren (zu arbeiten) und das ist es gerade, was wir beim passiven Einkommen nicht wollen.
Manu arbeitet seit Jahren erfolgreich mit zwei Varianten von passivem Einkommen.
Zwei Varianten passives Einkommen zu verdienen
Zeit für Geld
Die erste der beiden Varianten ist tatsächlich “Zeit für Geld”. Jetzt wunderst du dich vielleicht, denn gerade hab ich ja noch gesagt, dass das nicht besonders clever bzw. smart ist.
Das stimmt auch. Bei dieser Möglichkeit geht es jedoch nicht darum deine Zeit 1:1 gegen Geld zu tauschen, sondern vielmehr darum, in deiner zur Verfügung stehenden Zeit etwas zu erschaffen, was dir ein Einkommen generiert. Ein Beispiel von Manu wäre GeLeSi. Sie hat aus ihrer Leidenschaft fürs kochen eine Website gestartet, auf der sie ihre Rezepte dokumentiert. Ein reines Hobby, also etwas, womit sie sowieso Zeit verbringt. -sehr viel Zeit…
Das clevere daran ist jedoch, dass sie sich dafür bezahlen lässt. Hier findest du Ideen, wie auch du das umsetzen kannst.
Die andere Möglichkeit nennen wir gern “Geld für Geld”.
Geld für Geld
Lass dein Geld für dich arbeiten, denn es ist dein bester und zuverlässigster Mitarbeiter. Gerade in Zeiten wie diesen, wo wir auf Spareinlagen keine Zinsen mehr bekommen und im schlimmsten Fall sogar Verwahrgebühren oder Strafzinsen an unsere Bank zahlen sollen, ist es Zeit die Augen aufzumachen und Möglichkeiten zu finden unser Geld trotzdem für uns arbeiten zu lassen. Und diese Möglichkeiten gibt es – versprochen. Ein paar davon, die auch Manu nutzt, findest du unter “Geld für Geld”